Stress besser verarbeiten durch Hypnose

Was passiert bei Stress im Körper? Wie beeinflusst uns Stress auf Dauer? Warum ist Abnehmen bei Stress so schwer? Wie kann Hypnose bei Stress helfen? Erzeugen wir uns selber Stress? Was hat Stress mit dem Essverhalten und Übergewicht zu tun? Welche Auswirkung hat Stress auf unsere Leistungsfähigkeit und wie kann Hypnose hierbei helfen? Hier bekommen Sie die Antworten.


Zusätzliche Informationen finden Sie hier www.hypnofemme.com

oder direkt vor Ort:
#Hypnosetherapie Stuttgart #Hypnosetherapie München
Klinische Hypnose - Hypno Femme

Stress besser verarbeiten durch Hypnose

Man stelle sich vor: Ein Jäger der Steinzeit streift durch die Ödnis auf der Suche nach Nahrung. Seine Frau ist wütend auf ihn, weil sie ihn tags zuvor in der Höhle einer anderen erwischt hat, also sollte er heute besser einen guten Fang mitbringen. Er entdeckt eine Horde von Gnus und macht sich bereit für den Angriff.
Womit er nicht gerechnet hat, ist dass auch er unlängst jemandem ins Auge gefallen ist... nämlich einem hungrigen Löwen.

Durch großes Glück entdeckt er den Löwen, noch während dieser auf ihn zuschleicht und folgendes passiert: Sein Sympathikus aktiviert sich. Dieser ist der Gegenspieler des Parasympathikus und ist der Teil des Nervensystems, das dafür verantwortlich ist, ihn durch Stress und Bedrohung zu tragen.

Ist der Sympathikus aktiv, fährt der Körper gegenwärtig unwichtige Funktionen wie zB. die Verdauung herunter und steigert dafür die Adrenalinproduktion, den Muskeltonus, den Herzschlag, die Lungenfunktion und einiges mehr. Dadurch stellt der Körper sicher, dass er schneller vor einem Löwen wegrennen kann. Dieser Zustand bedeutet für den Körper jedoch enormen Stress und verbraucht dementsprechend auch große Mengen an körpereigenen Ressourcen.

Nun hat der Jäger es wundersamerweise geschafft, dem Löwen zu entkommen (ein Gnu hatte nicht so viel Glück) und streift erneut durch die Ödnis. Die Gefahr ist gebannt und der Körper reagiert entsprechend darauf, indem er den Parasympathikus aktiviert. Der Herzschlag wird langsamer, die Adrenalinproduktion fährt runter, die Atmung normalisiert sich, die Verdauung wird wieder aktiviert u.v.m. In diesem Zustand kann der Körper regenerieren, zur Ruhe kommen und seine Ressourcen wieder auffüllen.

So hat die Natur es vorgesehen. Kurze Stresssituationen, lange Erholungsphasen. Nun führen Sie sich  bitte kurz vor Augen, wie unser Alltag für gewöhnlich abläuft...
Löwen überall!

Morgens wachen Sie schon auf mit den Gedanken an die 1.000 Dingen die Sie heute noch erledigen müssen, das Radio plärrt, die Kinder auch, Ihr Partner will etwas von Ihnen, der Verkehr ist die Hölle, an der Tankstelle droht der nächste Herzinfarkt und dann sitzt der Chef Ihnen im Nacken. Sie tragen Verantwortung für mehr als Ihnen lieb ist und beim Sport waren Sie auch schon lange nicht mehr. Das Zuhause müsste mal wieder aufgeräumt werden und der Wäschehaufen im Bad macht dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz. Bis Sie im Bett liegen, sind Sie bereits 30 Löwen begegnet und hatten nur wenige bis keinen Moment der Ruhe für sich. Der Schlaf ist die letzte Möglichkeit für den Parasympathikus um aktiv zu werden, doch nun haben die imaginären Löwen ihren Auftritt.
Irgendwann fallen Sie völlig erschöpft in einen unruhigen Schlaf, den Ihre Psyche dafür benutzt, den Stress des Tages gerade so zu verarbeiten. Vom Auffüllen der Ressourcen sind Sie weit entfernt.

Steter Tropfen höhlt den Stein. Und so nagt der Stress Stück für Stück Ihre Ressourcen herunter, bis Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit, Depression und Lustlosigkeit normale Alltagsbegleiter geworden sind.

Schlafmangel und Stress führen weiterhin zu einem erhöhten Cortisol-Wert im Blut, welcher wiederum dazu führt, dass wir zunehmen, oder zumindest nicht abnehmen können. Nun sind Sie müde und nehmen auch noch zu, was wiederum zu noch mehr Stress und Stress-Essen führt. Ein Teufelskreis.
Kommt Ihnen das bekannt vor?

Was ist nun also die Lösung und wie kann Hypnose bei Stress helfen? Meine Praxis für Psychotherapie und Hypnosetherapie in Ulm und Stuttgart hat die Antwort.

Oberste Priorität beim Stressabbau ist über den Tag verteilt gezielt und wiederholt Ruhephasen einzubauen.

Da das zeitlich nicht immer so leicht ist, muss die Zeit die vorhanden ist, um den Stress abzubauen, so effizient wie möglich genutzt werden. Mittels Hypnose ist es möglich, sich selbst sehr schnell in einen sehr tiefen Zustand der Entspannung zu bringen. Und wenn es nur für fünf Minuten ist. In diesen fünf Minuten kann der Körper bereits Wunder vollbringen und Sie merken, dass diese kleinen Pausen zusätzich wie Bodenwellen wirken und den Alltag, sowie Ihre Gedanken, entschleunigen.

Ein weiterer Weg der Hypnose bei Stress zu helfen, ist im Unterbewusstsein zu erforschen, welchen Vorteil Sie daraus ziehen, sich selbst Stress zu kreieren.

Sagen Sie zB. des öfteren Ja zu Dingen, die Sie eigentlich nicht machen wollen? Verbinden Sie Leistung mit Selbstwert? Muss Ihr Haus immer representabel hergerichtet sein und machen Sie sich viele Gedanken darum, was andere über Sie denken? Übernehmen Sie noch die 60. Überstunde diesen Monat, weil Ihr Chef es so möchte? Übernehmen Sie bei jedem Schulfest die Leitung oder Extra-Aufgaben?

Über 90 Prozent der Menschen mit denen ich arbeite, haben den Grundgedanken "Ich bin nicht gut genug!" als permanenten Begleiter. Und der Vergleich mit anderen, die es scheinbar alle besser hinbekommen als man selbst, macht die Situation auch nicht gerade besser. Die Erfindung von Instagram und Co. hat dann noch das Übrige dazugegeben und das Ergebnis ist eher ungünstig.

Wie anstrengend! Wundert es da noch irgendwen, dass wir alle erschöpft und gestresst sind?

Aber es gibt eine Lösung.

Wichtig ist sich der Wurzel des Problems zuzuwenden. Was kreiert meinen Stress? Was trägt zu meiner Erschöpfung bei? Welchen Anteil hat meine Psyche? Wofür oder für wen reibe ich mich auf? Kommen diese Muster vielleicht sogar schon aus meiner Kindheit? Wurde ich für Leistung belohnt?
Hypnose kann Ihnen helfen all diese Fragen und mehr zu beantworten und eine nach der anderen zu lösen.

Das Leben muss kein Hamsterrad bleiben.

Wenn Sie bereit sind, den Stress und Ihren momentanen Umgang damit hinter sich zu lassen, dann melden Sie sich jetzt in meiner Praxis für Psychotherapie und Hypnosetherapie in Ulm oder Stuttgart und machen einen Termin zur Hypnose.


Besuchen Sie auch meinen YouTube Kanal Hypno Femme, auf dem ich auf das Thema "Stress besser verarbeiten durch Hypnose", "Burnout" und viele weitere Themen weiter eingehe und Hypnose im Allgemeinen erkläre.
Ich unterstütze Sie dabei mit Hypnose den Stress und die Erschöpfung abzulegen, zur Ruhe zu kommen und ein allgemein glücklicheres Leben zu kreieren.

hypnofemme.com, Klinische Hypnose - Hypno Femme
Ihr Start in einen neuen, glücklicheren Lebensabschnitt.

Was passiert, wenn wir uns dem Stress in unserem Leben nicht zuwenden, erfahren Sie im Blogbeitrag zum Thema Burnout.