We love Stuttgart!
Do we?
Über die Kunst einer von Achtmilliarden zu sein.
Zusätzliche Informationen finden Sie hier www.hypnofemme.com
oder direkt vor Ort:
#Hypnosetherapie Stuttgart #Hypnosetherapie München
Klinische Hypnose - Hypno Femme
We love Stuttgart! Do we?
Es war ein absolut ereignisloser Tag vor ungefähr zehn Jahren und der Fernseher war meine einzige Gesellschaft für den Nachmittag. Gelangweilt zappte ich herum und blieb bei einer der üblichen Nachmittagssendungen hängen. Als aktuelles Thema berichteten sie über ein soziales Experiment.
Bei diesem sprachen die Verantwortlichen des Experiments so lange Passanten in der Innenstadt Stuttgart an, bis sie insgesamt fünf Freiwillige zusammenhatten. Das Experiment verlief nun folgendermaßen:
Eine Person (Frau, mitte 20) wurde in einen Raum gestellt. Sie redete nicht und tat auch nichts besonderes. Sie stand einfach nur da und blickte neutral in den Raum. Die fünf Passanten, die die Frau zum ersten Mal sahen und sich auch untereinander noch nie begegnet waren, stellten sich im Halbkreis vor ihr auf.
Sie bekamen nun die Aufgabe, sie für zwei Minuten zu betrachten und nach Ablauf der Zeit, jeder für sich, ihren Eindruck zu der jungen Frau niederzuschreiben.
Die Ergebnisse waren erstaunlich.
Die fünf Passanten (weiblich und männlich, zwischen 20 und 40) hatten vollkommen unterschiedliche Meinungen zu der Frau.
Der eine fand sie hätte eine selbstbewusste Ausstrahlung, was er positiv und attraktiv fand. Die nächste empfand ihr Auftreten als arrogant. Ein dritter fand, sie hätte eine positive bis neutrale Wirkung auf ihn gehabt. Er hatte ihr nicht viel abgewinnen können usw.
Erstaunlich. Zum ersten Mal hatte ich wirklich verstanden, was es heißt, wenn man sagt: "Du kannst es nicht jedem recht machen."
Ich meine wer kennt das nicht? Man hat eine Botschaft schon tausend Mal gehört, sie vom Konzept her auch verstanden, als gut befunden und für sich aufgenommen, aber man fühlt sie noch nicht. Die Erkenntnis ist einem noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Und dann schaut man eines Tages gelangweilt Fernsehen, hört die Botschaft zum 1001. Mal und auf einmal versteht man es.
Man kann es nicht jedem recht machen und nicht jeder wird dich mögen. Wie sehr du dich auch auf den Kopf stellen magst... und auf einmal fällt das Atmen leichter. Man lässt los. Wenn ich es niemandem recht machen kann, dann kann ich doch auch einfach bei mir bleiben und meine Energie für mich aufwenden.
Es hat auch garnichts mit mir zu tun, was andere über mich denken. Nicht wirklich zumindest. Entscheidend dafür, ob mich jemand mag, ist eher wer er/sie selbst ist. Welche Erfahrungen hat diese Person gemacht? Fühlt sie sich durch ein selbstbewusstes Gegenüber eher eingeschüchtert und bedroht, oder doch eher motiviert und emporgehoben? Jeder Mensch hat andere Erfahrungen und Preferenzen. Wenn ich versuche mich all dem anzupassen, komme ich aus dem Verbiegen nicht mehr raus.
Ich konnte Stuttgart nie wirklich leiden. Sorry Leute, es ist nichts Persönliches. Ich weiß auch, das Stuttgart kein Mensch ist. Aber jedes Mal, wenn es die Berge rauf und runter ging und ich in einer engen Straße mit dem Auto hängen blieb, bis die Ampel 20 Minuten später endlich grün wurde, bekam ich die Krise.
Weder die Innenstadt Stuttgart, noch seine Sehenswürdigkeiten oder die Essensvielfalt haben mich je begeistern können... doch das ist Jahre her. Mittlerweile habe ich im schönen Stuttgart Freunde gefunden, andere Seiten der Stadt kennengelern, meine Praxis für Psychotherapie Stuttgart eröffnet, mich selbst zehn mal gewandelt und mich für die Stadt geöffnet. Aufeinmal wirkt sie ganz anders. Freundlicher, offener und auch der Stau stört mich nicht mehr, wenn ich nebenher das Radio laufen lasse und mein Bäuchlein sich noch immer über den besten Döner freut, den ich seit langer Zeit gegessen habe.
Hat Die Stadt sich etwa verändert? Nicht wirklich. Stuttgart selbst wusste nie davon, wie ich empfand und hat sich auch nie dafür interessiert. Es stand mir frei zu gehen oder zu bleiben. Zu lieben oder zu hassen. Stuttgart blieb sich treu.
Bei weitem nicht jeder wird uns mögen. Manche werden sogar versuchen, uns klein und in alten Mustern zu halten. Je erfolgreicher, "größer", glücklicher, selbstbewusster und zielstrebiger wir sind, umso mehr spiegeln wir anderen zurück, wo sie selbst in ihrer Entwicklung stehen. Der eine sieht dies als Ansporn und Herausforderung ebenfalls zu wachsen, der andere will uns lieber wieder "unten" bei sich sehen, um sich nicht selbst bewegen zu müssen.
Deshalb wählen Sie weise, wer Sie begleiten darf und bleib Sie sich dabei immer treu. Der Rest ergibt sich von ganz allein.
Wenn Sie bereit sind für neue Erkenntnisse und dafür, sich von alten Mustern und Abhängigkeiten zu lösen, endlich sich selbst treu zu sein und anzukommen, dann melden Sie sich jetzt in meiner Praxis für Psychotherapie und Hypnosetherapie in Ulm oder Stuttgart und machen einen Termin zur Hypnose.
Besuchen Sie auch meinen YouTube Kanal Hypno Femme, auf dem ich auf das Thema "Selbstwert", "Abnehmen", "Burnout" und viele weitere Themen weiter eingehe und Hypnose im Allgemeinen erkläre.
Ich unterstütze Sie dabei mit Hypnose einen besseren und liebevolleren Umgang mit sich selbst zu finden, Frieden zu schließen und ein allgemein glücklicheres Leben zu kreieren.
hypnofemme.com, Klinische Hypnose - Hypno Femme
Ihr Start in einen neuen, glücklicheren Lebensabschnitt.